Es gibt eine große Menge Bücher, die sich mit dem amerikanischen
Bürgerkrieg befassen.
Ein großer Teil ist auch recht gut und fachlich, es gibt allerdings auch eine Menge
Schwarten, die man am besten gleich entsorgen sollte. Die Liste, die ich Euch vorstelle,
kann natürlich niemals vollständig sein und manch einer wird bezüglich meines Urteils
ganz anderer Meinung sein. Das ist nicht schlimm, denn ich möchte: a) Neueinsteigern
ein paar Bücher ans Herz legen
b) vor einigen Büchern warnen
c) Diskussionen anregen.
Hier nun meine Liste:
1. McPherson - Für die Freiheit sterben
Für mich ein Standardwerk. Zeitlich beginnend weit vor dem Bürgerkrieg, erklärt es auch
politische Zusammenhänge. Zugegeben, man muss sich durch diesen Wälzer schon
durchfressen, bekommt aber geballtes Fachwissen. Ein Muss für jeden Re-enacter!
2. Echos of Glory
3 Bände erschienen bei Time Life, mit hervorragenden Bildern von Originalteilen (Na gut,
das eine oder andere ist wahrscheinlich nicht echt). Gibt einen guten Überblick über
persönliche Ausrüstung und Verarbeitung von Uniformen.
3. Jan Boger - Der US Bürgerkrieg
Ein nettes Buch von Jan Schiller ... Verzeihung ... Boger mit schönem
"Farbteil". Ich kann nicht viel darüber schreiben, da das Buch bei mir eine
Denkblockade auslöst. Kauft Euch für das Geld besser die Videoedition von Fackeln im
Sturm - ist fachlich dasselbe.
4. Justus Scheibert - Im Feldlager der Konföderierten
Wissen aus erster Hand, wenn auch ein bisschen glorifiziert. Lesenswert.
5. Osprey - Men at arms, Elite usw. über Civil War
Recht gute, aber oberflächliche Information, preislich überteuert.
6. Wolfgang Stephan - Das große Handbuch für CW-Reenacter
Es fehlen nur noch die Buntstifte zum ausmalen und wenn man einen wackelnden Tisch hat,
kann man es prima unter das Tischbein schieben.
7. Tim Engelhardt - Zu den Waffen
Lesenswert - es geht um Deutsche in den New Yorker Unionsregimentern
8. Ott - Der zerbrochene Traum
Das Standardwerk der alten Garde konföderierter Re-enacter. Der Schreiber versucht den
Leuten zu erzählen, dass es den Sklaven ja gar nicht schlecht ging (sie bekamen - lt.
seiner Aussage - sogar Erholungsurlaube). Er vergleicht die Union mit Nazideutschland.
Guter Tipp: Hände weg!
9. Martin Öfele - General August Valentin Kautz
Hervorragende Information über einen deutschstämmigen Offizier in der Union - muss man
haben.
10. B.I. Wiley - The Life of Billy Yank
Ein gutes englisch-sprachiges Buch für Unionsdarsteller, sehr viele und gute
Informationen.
11. Sam R. Watkins - Company H (original: Co. Aytch)
Kaum noch zu bekommen. Die Erlebnisse eines einfachen Soldaten in der Konföderierten
Armee, Wissen aus erster Hand, gut geschrieben. Eine Goldgrube.
12. Antonius Holtmann - Für ganz America gehe ich nich wieder bei die Soldaten
Phantastisch! Die Geschichte eines deutschen Auswanderers, der am Krieg teilnahm und bei
Vicksburg an Durchfall starb. Unbedingt kaufen und lesen.
13. Francis A. Lord - Civil war Collector`s Encyclopedia (2.Teile)
Fotos und Erklärung zur persönlichen Ausrüstung (Originale), sehr große Fundgrube für
Re-enacter.
So, das war es fürs erste. Ich habe bewusst darauf verzichtet, die Bücher in Nord und
Süd aufzuteilen. Die hier abgegebene Wertung ist rein persönlich. Eine gute Bücherliste
bekommt Ihr übrigens bei Stritesky oder beim Preußischen Bücherkabinett, Berlin.
|